Der nächste Termin

Hochfelln-Seilbahnen: Ab 12.4. wieder täglicher Fahrbetrieb und Saisonkartenverkauf gestartet.

Stammtisch: Jeden letzten Mittwoch des Monats. Mühlwinkler Hof, Bergen um 19:30 Uhr.

 



 

 

 

 

 


 



 


Die letzten Flüge vom Hochfelln

PilotDatumKmPunkteInfo
Anton Jörg23.04.202533.77 km50.65Freie StreckeFlug ansehen
Roland Eckstein23.04.202520.3 km40.6FAI DreieckFlug ansehen
Steffen Kunze23.04.202518.8 km28.21Freie StreckeFlug ansehen
Chris Steidl23.04.202513.35 km20.02Freie StreckeFlug ansehen
Volker Wegner23.04.202511.98 km17.97Freie StreckeFlug ansehen
Bernhard Beaury23.04.20259.21 km13.82Freie StreckeFlug ansehen

Aktuelles Wetter

Mehr WetterMobile Wetter

Hochfellnflieger Bergen e.V.

Hochfellnflieger Bergen Gründungsvorstand

Am Hochfelln wurde schon geflogen als die Schirme noch nicht sehr viel mehr als Gleitzahl 3 aufweisen konnten. Meistens war der Landeplatz damals noch die Kohlstatt Alm am Fuße der Skiabfahrt.

Immer schon saßen die Fellnflieger am Stammtisch zusammen, organisiert damals wie auch das Gelände über den DFC Achental e.V. In freundschaftlicher Absprache mit den meist drachenfliegenden Kollegen gründet sich am 04. 02.2004 der HFB mit dem Ziel das wunderschöne Fluggelände am Hochfelln zu erhalten und für Gleitschirmflieger auszubauen.

Die Gründungsmitglieder:

Wolfgang Stöger, Max Bauer, Michael Kastner, Raimund Stuhlreiter, Günther Schuster,
Hans Mitterer und Peter Viehhauser.

Webcams

Bergstation Richtung Süd 1

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung Süd 2

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung NW

Bergstation Richtung Nord-West (Chiemgau-HD Foto-Webcams)

Blick von Mittelstation

Blick von Mittelstation

Partner

Mühlwinkler Hof Bergen

Tandemkollegen

Die Chiemseeler - Werbeagentur Chiemgau

Spielplatz Natur - Tandem-Paragliding

Niviuk