Termine / Infos

Stammtisch: Jeden letzten Mittwoch des Monats. Mühlwinkler Hof, Bergen um 19:30 Uhr.

Clubmitglied Kilian Hallweger: Gesamtsieg in der dt. Ligawertung! klick

Neuer Zeitungsbericht über die Fellnflieger - klick

"Das Hochfellnhaus und seine Wirtsfamilie" auf ServusTV - klick
 

 

 

 

 


 



 


Die letzten Flüge vom Hochfelln

PilotDatumKmPunkteInfo
Klaus Bergert04.11.20259.18 km13.77Freie StreckeFlug ansehen
Rudi Wach04.11.20259.03 km13.55Freie StreckeFlug ansehen
Klaus Schmalzl04.11.20258.95 km13.43Freie StreckeFlug ansehen
Clemens Meyer04.11.20257.1 km10.65Freie StreckeFlug ansehen
Clemens Meyer04.11.20256.27 km9.41Freie StreckeFlug ansehen
Wilfried Peischl01.11.20259.52 km14.28Freie StreckeFlug ansehen

Aktuelles Wetter

Mehr WetterMobile Wetter

Hochfellnflieger fliegen nicht beim Graziman

v. l: Tim Huber, Didi Siglbauer, Andi Huber, Torsten Hahne, Daniel Auer, Pele Faßbender, Lars Lettmayer, leider fehlt Paul Trainer

Hochfellnflieger fliegen nicht  beim Graziman – aber Groundhandeln

Ein Wettbewerb, der besonderen Art war der Graziman 2025. Das Flugwetter passte nicht und so durften die Gleitschirmflieger, statt schnell ins Tal zu fliegen, am Landeplatz einen Groundhandling Parcours laufen.
Aber der Reihe nach. Traditionell starten beim Graziman zuerst die Mountainbiker und absolvieren 400 Höhenmeter inklusiver Abfahrt zur Höllenbachalm. Fünf Hochfellnflieger (Andi, Pele, Lars, Oli, Daniel) durften hier bereits ihr Können zeigen, da Sie als Einzelstarter alle drei Disziplinen in Angriff nahmen.
Nach der Übergabe nehmen die Bergläufer die 600 Höhenmeter-Strecke zur Zwieselalm in Angriff.

Oben am Startplatz war vor allem die Sichtbedingungen nicht gut genug, um allen 100 Piloten gute Start- und Flugbedingungen zu bieten. Deshalb entschieden die Organisatoren des veranstaltenden Gleitschirmclub Albatros für die Gleitschirmflieger eine neue Aufgabe: Groundhandling !
Da fast alle die Aufgabe gleich schnell absolvierten, wurden die erzielten Zeiten hochgerechnet, und so erreichte Youngster Paul Trainer die zweitschnellste Zeit over all (5:25), dicht gefolgt von den anderen HFB´lern: Andi (5:28), Tim (5:30), Pele (5:31), Lars (5:38), Didi (5:39), Oliver (5:44), Thorsten (6:11), Daniel (7:06).
Bei den Einzelstartern glänzte Andi mit dem dritten Platz. 

Meine Idee:
Sollen wir mal am Landeplatz einen Groundhandling Parcours durchführen?

Webcams

Bergstation Richtung Süd 1

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung Süd 2

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung NW

Bergstation Richtung Nord-West (Chiemgau-HD Foto-Webcams)

Blick von Mittelstation

Blick von Mittelstation

Partner

Mühlwinkler Hof Bergen

Tandemkollegen

Die Chiemseeler - Werbeagentur Chiemgau

Spielplatz Natur - Tandem-Paragliding

Niviuk