Der nächste Termin

Stammtisch: Jeden letzten Mittwoch des Monats. Mühlwinkler Hof, Bergen um 19:30 Uhr.

Sonntag, 06. Juli 2025 um 19:45 Uhr: "Das Hochfellnhaus und seine Wirtsfamilie" auf ServusTV

 



 

 

 

 

 


 



 


Die letzten Flüge vom Hochfelln

PilotDatumKmPunkteInfo
Wilfried Peischl24.06.202510.32 km15.48Freie StreckeFlug ansehen
Torsten Hahne22.06.202589.21 km178.43FAI DreieckFlug ansehen
Tomasz Dobrzanski22.06.202584.57 km169.14FAI DreieckFlug ansehen
Helmut Blaim22.06.202569.3 km121.28Flaches DreieckFlug ansehen
Lars Lettmayer22.06.202576.24 km114.35Freie StreckeFlug ansehen
Stefan Viehhauser22.06.202556.87 km99.52Flaches DreieckFlug ansehen

Aktuelles Wetter

Mehr WetterMobile Wetter

Der Hochfelln aus fast 4000 m Höhe

Der Hochfelln aus fast 4000 Meter Höhe.
19.Juni 2013
Berchtesgadener Alpen und Reiteralm
Sonntagshorn

Eigentlich war für den 19. Juni 2013 eine recht kräftige Südströmung vorhergesagt. Also hab ich mich mit Pele zusammen an dem freien Mittwochnachmittag aufs Radl geschwungen um einen Ausflug ins Heutal zu machen. In Inzell mit dem Radl angekommen, sah die Wolkenbildung aber nun ganz und gar nicht nach Föhn, sondern nach perfektem Flugwetter. aus. Die Windwerte der Messtationen in der Umgebung waren auch nur schwach. Also Vollgas auf den Radln zurück, schnell das Sportgerät gewechselt und mit der 14.30 Uhr Gondel aufi auf den den Felln.

Am Südoststartplatz der berühmte "Nullwind" von schräg hinten. Nix wie raus bevor es gar nicht mehr geht. Am Thorausattel dann "komischer" Westwind und 5 Minuten später seh ich die Thoraualm mehr oder weniger von schräg unten. Pele ist vorsichtshalber erst einmal nicht gestartet und schaut was ich da so treibe...

Was ist hier los? Ganz einfach. Die Thermik holt tief Luft...

Um mich in einem gewaltigen Schwall warmer Aufwinde über den Hochfelln zu pusten. Sappralott! 8 Meter Steigen integriert. Der Hochfelln wird immer kleiner, auf 3800 m steig ich aus dem Wahnsinnsbart aus, und bin immer noch ein gutes Stück von der Wolke entfernt. Sauba.

Auch der Südwind hält sich in Grenzen. Über das Hörndl flieg ich zum Sonntagshorn. Hier treff ich zwei von den "Reichenhallern". Ich bin ja schon "high". Die beiden sind eindeutig "higher" :-) Reichahoia hoid!

Da es doch etwas kalt wird in meiner kurzen Radlhosen und dem Trikot, dreh ich noch eine große Runde über Staufen, Stoisser Alm und Lauter heim nach Siegsdorf. Ohne einmal aufzudrehen im reinen Gleitflug. Landung vor der Haustür. Und auch Pele fliegt heim nach Traunstein.

Hat man nicht alle Tage...

Torsten

Webcams

Bergstation Richtung Süd 1

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung Süd 2

Bergstation Richtung Süd

Bergstation Richtung NW

Bergstation Richtung Nord-West (Chiemgau-HD Foto-Webcams)

Blick von Mittelstation

Blick von Mittelstation

Partner

Mühlwinkler Hof Bergen

Tandemkollegen

Die Chiemseeler - Werbeagentur Chiemgau

Spielplatz Natur - Tandem-Paragliding

Niviuk