Wer am Samstag, den 9.7. vormittags aus dem Fenster schaute, hat sich sicher nicht vorstellen können, dass man an so einem Tag eine Clubmeisterschaft austragen konnte. 8/8 Bewölkung und noch dazu 10er NW Wind. Trotzdem versammelten sich auf Einladung des Sportwarts Didi Siglbauer über 20 Hochfellnflieger auf dem Hochfelln. Es galt abzuwarten, denn am Horizont blinzelte eine unscheinbare blaue Lücke im Himmel und unter der geschlossenen Wolkendecke zeigten sich vereinzelte Quellungen. Und als es absehbar war, dass das „Blau“ tatsächlich den Chiemgauer Alpenrand erreichen würde, gab Didi die Clubmeisterschaftsaufgabe bekannt. Es soll eine schier unlösbare Aufgabe über 29km werden, immer entlang des vordersten Alpenrandes. Das hieß, vom Felln zur Schnappenkirche, weiter zum Engelstein, um gleich wieder zurück zur Schnappenkirche zu fliegen. Von hier sollte ganz bis Kirche Maria Eck geflogen werden, um dann den LP Bergen anvisieren zu können. Als Rennmodus gab Didi ein „Individual ground started race“ bekannt. Soll heißen, jeder konnte starten wann er wollte, es zählte die komplette Flugzeit bis zur Landung.
Und als die ersten Piloten aufdrehen konnten, startete die Piloten der Reihe nach und versuchten Höhe zu machen. Hoch ging es nicht und auch der Weg zur ersten Wende war gegen den Wind schwierig. Aber die kleinen Buckel nördlich des Hochgerns lieferten immer wieder Höhenmeter, sodass unerwartet viele die Flugaufgabe meistern konnten.
Tim Huber flog mit seinem 2-Leiner die Aufgabe am schnellsten in 1 Stunde und 16 Minuten. Verfolgt wurde er von Didi Siglbauer, dem Sportwart auf seinem Standard Flügel, welcher über 3 Min länger benötigte. Dritter wurde Julian Lange, ebenfalls auf einem 2-Leiner mit weitere 3 Minuten Aufschlag. Insgesamt erfüllten 9 Piloten die Aufgabe und mehrere flogen zumindest einen Teil der Strecke ab, um sicher in Bergen landen zu können. So versammelten sich ziemlich schnell wieder die meisten Piloten am Landeplatz, von wo aus man gemeinsam zum gemütlichen Teil, der Auswertung, des Erlebnisaustauschs und der Siegerehrung überging.
Es war wieder einmal eine sehr gelungene Clubmeisterschaft 2022.